Wir feierten 10 Jahre Husistein-Musik
Sa. 29. März 2025 um 19:30 Uhr, Pfarreizentrum Maria Magdala
Der Ettiswiler Anton Husistein gründete in den 1850er Jahren mit seinen zwei Söhnen die legendäre „Gebrüder Husistein Tanzmusik“, welche regelmässig zum Tanz aufspielte. Nach einer beeindruckenden Blütezeit kam im frühen 20. Jahrhundert das Aus. Durch einen Zufall geriet Adrian Steger, ehemals Leiter der Musikinstrumentensammlung in Willisau, rund 150 Jahre nach der Gründung an ihre Sammlung mit 200 Tänzen - ein eigentlicher Glücksfall - Evi Güdel-Tanner hat die vorhandenen Stimmen gesichtet und die Stücke neu arrangiert. Seit 10 Jahren hat sich die neue Husistein-Musik dieser Musik verschrieben. Sie begeistert immer noch mit lüpfiger Tanzmusik und lud zum Jubiläumskonzert. Die 5 Musiker nahmen die zahlreichen Besucher und Besucherinnen mit Galopp und Polka, Schottisch und Mazurka Operetten- und Salonmusik auf eine musikalische Reise mit.
Hanspeter Wigger, Armin Müller, Rita Rohrer, Andri Mischol, Evi Güdel-Tanner (vlnr)
Rückblick: Konzert vom 10. Januar, 20:00 Uhr Aula der Kantonsschule
Es gibt Miniaturausgaben von Büchern, Miniatureisenbahnen, Miniaturstädte und Miniaturbilder. Sie bezeichnen Bücher im Westentaschenformat, Spielzeugeisenbahnen oder in kleinem Massstab nachgebaute Städte.
Auch in der Musik gibt es sie: Musikalische Kleinode auf engstem Raum: Ruhig dahinfliessende Romanzen, rhythmische spanische Volksmusik, mittelalterliche Tänze und jazzige Preludien. Die Klarinettistin Anastasia Schmidlin und der Pianist Denis Zhdanov stellten am 10. Januar in der Aula der Kantonschule Willisau gleich einen ganzen Konzertabend unter dieses Motto. Ob so bekannte Komponisten wie Schumann, Gershwin und Prokofjew, oder weniger bekannte wie Germaine Tailleferre oder Lutoslawski, die Konzertbesucher und -besucherinnen durften sich auf ein musikalisches Feuerwerk mit östlichen Tänzen, amerikanischer Jazzmusik und spanischen Opernmelodien freuen. Sie wurden nicht enttäuscht!
Ob tanzender Jazz oder liebliche Romanze, opulente Opernmelodie oder martialischer Rittertanz, das Duo zog alle musikalischen Register, welche zu einem eindrücklichen und nachhaltigen Konzerterlebnis beitrugen. Und sie durften mit einer Klarinettistin Bekanntschaft machen, die mit dem Pianisten Denis Zhdanov aus jeder Miniatur ein musikalisches Wunderwerk auf die Bühne zauberten.
Das Konzert fand in Zusammenarbeit mit "Kultur in der Aula" statt-
Jahresprogramm Abendmusiken Willisau 2024/25
So. 29. September 11:15
Heilig Blut Kirche
Streichquartett mit jugendlichen Streichern
Fr. 25. Oktober 20:00
Kantonsschule
Trio für Querflöte, Cello und Klavier
l
Fr. 10. Januar 20:00 Uhr
Kantonsschule
Duoabend mit Klarinette und Klavier
Sa. 29. März 19:30
Pfarreizentrum Maria Magdala
10 Jahre Husisteinmusik